1.1 Diese AGB gelten für alle Besucher der Webseite, Interessenten und Kunden des Versicherungsmaklers.
1.2 Die AGB regeln die Grundlagen für die Nutzung der digitalen Angebote sowie die Erbringung von Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen.
1.3 Für spezifische Leistungen können zusätzliche Vereinbarungen erforderlich sein (z. B. Maklervertrag, Zusatzvereinbarungen für Honorarvermittlung, digitale Tools oder Servicepauschalen).
1.4 Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher (nach § 13 BGB) als auch für Unternehmer (nach § 14 BGB), darunter Selbstständige und Firmenkunden, die einen Maklervertrag abschließen oder digitale Angebote nutzen.
1.5 Die Erstinformation gemäß § 15 VersVermV wird dem Kunden vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt. Diese enthält Angaben zum Maklerstatus, zur Registrierung im Vermittlerregister, zur Aufsichtsbehörde sowie zu Schlichtungsstellen.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Der Versicherungsmakler bietet Beratungs- und Vermittlungsleistungen im Bereich Versicherungen und Altersvorsorge an.
2.2 Digitale Tools zur Vertragsverwaltung und weitere Zusatzservices werden gemäß gesonderter Vereinbarungen bereitgestellt.
2.3 Der Abschluss eines Maklervertrages ist Voraussetzung für die umfassende Betreuung und Vermittlung von Versicherungen.
2.4 Die auf der Webseite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen kein verbindliches Vertragsangebot dar. Der Makler haftet nicht für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Informationen.
3. Vertragsabschluss und Nutzung der Dienstleistungen
3.1 Interessenten können erste Informationen und Beratungen unverbindlich erhalten.
3.2 Ein verbindlicher Vertrag kommt erst mit Abschluss eines Maklervertrages oder durch ausdrückliche Annahme einer Zusatzvereinbarung zustande.
3.3 Der Kunde ist verpflichtet, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
3.4 Unternehmern steht kein gesetzliches Widerrufsrecht nach §§ 355 ff. BGB zu, es sei denn, dies wird ausdrücklich vereinbart.
3.5 Verträge mit Unternehmern können auch in Textform (z. B. per E-Mail oder elektronische Signatur) geschlossen werden. Zusätzliche Anforderungen für Verbraucher (wie z. B. Widerrufsbelehrungen) bleiben hiervon unberührt.
3.6 Kunden erklären sich mit der elektronischen Kommunikation einverstanden, sofern keine gesetzlichen Vorschriften eine andere Form verlangen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Preise für Zusatzleistungen und Honorarprodukte sind in den jeweiligen Vereinbarungen geregelt.
4.2 Rechnungen sind innerhalb der angegebenen Frist zu begleichen. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.
5. Haftung und Gewährleistung
5.1 Der Makler haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
5.2 Die Haftung für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit bleibt unberührt.
5.3 Der Makler übernimmt keine Haftung für technische Ausfälle oder Datenverluste bei der Nutzung digitaler Tools.
5.4 Gegenüber Unternehmern ist die Haftung für einfache Fahrlässigkeit auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) begrenzt. Die Haftung ist hierbei auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
6. Datenschutz und Vertraulichkeit
6.1 Der Makler verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Datenschutzgesetzen und der im Maklervertrag enthaltenen Datenschutzinformation.
6.2 Interessenten erhalten vor Nutzung der Dienstleistungen eine Datenschutzinformation.
6.3 Firmenkunden verpflichten sich, die Verarbeitung personenbezogener Daten in ihren Prozessen gemäß den Anforderungen der DSGVO sicherzustellen.
7. Vertragslaufzeit und Kündigung
7.1 Diese AGB gelten für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen dem Makler und dem Kunden.
7.2 Verträge und Zusatzvereinbarungen können gemäß den jeweiligen Vereinbarungen gekündigt werden.
8. Streitbeilegung und Gerichtsstand
8.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
8.2 Verbraucher können den Gerichtsstand ihres Wohnsitzes nutzen. Für Unternehmer ist der Gerichtsstand der Sitz des Maklers.
8.3 Für grenzüberschreitende Geschäfte gilt die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) als mögliche Option zur außergerichtlichen Einigung (https://ec.europa.eu/consumers/odr/).
9. Pflicht zur Datenaktualisierung
9.1 Der Kunde verpflichtet sich, den Makler unverzüglich über Änderungen seiner persönlichen Daten oder seiner Vertragsumstände zu informieren, die für die ordnungsgemäße Betreuung und Beratung erforderlich sind.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.2 Nebenabreden und Änderungen bedürfen der Textform.